Löwenzahnblüten
Zitrone
Gelierzucker
Löwenzahnblüten sammeln
Entfernt die grünen Hüllblätter der Blüten, teilt die Blütenkörbchen und streift die Blüten heraus. (200g)
Löwenzahnblüten in ein Liter Wasser aufkochen lassen
Anschließend Sud über Nacht ruhen lassen.
Dann absieben, den Saft einer Zitrone hinzugeben und alles zusammen mit Gelierzucker 2:1 mindestens 4 Min. aufkochen.
Danach in heiß ausgespülte Gläser umfüllen und sofort den Deckel verschließen.
Das Rezept hört sich einfach an, ist es auch.
Beim linken Gelee habe ich die Blüten am Nachmittag mit meiner Tochter gesammelt. Leider ließen sich die Blüten nicht so leicht heraus streifen, so das einige Hüllblätter mit in den Topf landeten. Ich habe mir nicht weiter dabei gedacht. Beim Aufkochen habe ich noch die Zitrone vergessen. Das Gelee schmeckt ein bisschen bitter, aber ich finde es nicht weiter schlimm.
Und beim rechten Gelee habe ich die Blüten zur Mittagszeit gesammelt. Die Blüten ließen sich leicht entfernen. Allerdings habe ich Zitronenscheiben bereits beim ersten Aufkochen in den Topf getan und über Nacht mit ziehen lassen. Ist nun eher ein Löwenzahn-Zitronen-Gelee. Auch richtig lecker.
Habt Ihr noch Tipps für mich oder andere Rezepte, hier gibt es Löwenzahn ohne Ende.
Viel Spass beim ausprobieren.
Janina
oh ja, ich liebe ihn..
Du warst richtig fleissig. Wünsche dir guten Appetit..
Liebe Grüsse
Barbara
Hm, Löwenzahn-gelee, da muß man erst drauf kommen. Er ist halt lästig im Garten schwierig auszubuddeln, aber gleich Gelee drauß machen..werd ich mal ausprobieren. Hier in der Gegend gibts auch genug davon. Danke für den TIP! LG Marion
oh, ich habe noch nie Löwenzahn-Gelee gegessen…SIeht lecker aus. lg